Wir leben im Zeitalter der Globalisierung, in dem Fremdsprachenkenntnisse für jeden Einzelnen zur täglichen Notwendigkeit geworden sind. Fremdsprachen helfen uns, in jeder Situation mit Angehörigen anderer Kulturen zu kommunizieren. Jeder kennt das Sprichwort: „Ein Mensch ist so viel Mensch wie die Anzahl der Sprachen, die er spricht.“

 

     An diesem Sprichwort ist viel Wahres dran. Denn beim Erlernen einer Sprache erwirbt man neben grammatikalischen Strukturen und einem gewissen Wortschatz auch ein allgemeines Verständnis für die Kultur, das Temperament und sogar die Gewohnheiten der Muttersprachler. Solche Einschätzungen sind zwar unzuverlässig und oft von Stereotypen geprägt, ermöglichen es aber dennoch, bestimmte Merkmale eines Volkes zu erfassen. Früher wurde jemand, der mindestens mehrere Sprachen sprach, bereits als Polyglott bezeichnet. Heute gehört es zu den gesellschaftlichen Anforderungen, mindestens zwei Sprachen im eigenen kulturellen Hintergrund zu haben.

 

 

     Das ist durchaus logisch, denn heutzutage gibt es unzählige Möglichkeiten, praktisch jede Sprache zu lernen. Die wichtigste Voraussetzung in der modernen Welt ist die Beherrschung des Englischen, das die Liste der meistgesprochenen Sprachen anführt. Daher entscheiden sich Menschen beim Erlernen einer dritten Sprache zunehmend für eher „exotische“ Varianten. Europäische Sprachen bleiben natürlich weiterhin beliebt.

 

 

    Doch es gibt immer mehr Menschen, die fließend Japanisch oder Chinesisch sprechen. Dies lässt sich teilweise durch den wachsenden wirtschaftlichen Einfluss östlicher Länder, insbesondere Chinas, auf der Weltbühne erklären. Aber abgesehen von diesem offensichtlichen Faktor sind östliche Sprachen interessant, ungewohnt und daher attraktiv.

 

     Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, jede beliebige Fremdsprache zu erlernen.